Herzlich Willkommen
Wir sind der Förderverein Diemitz e.V.
- bitte nach unten scrollen -
Wir möchten Ihnen hier unseren Förderverein Diemitz e. V.
näher vorstellen und Sie mit unserer Arbeit und unseren Zielen vertraut machen.
Der Förderverein kümmert sich um die vielfältigen Interessen des Dorfes, seiner Bewohner und vielen Gäste, damit Diemitz immer lebens- und liebenswert bleibt.
AKTUELLES aus Diemitz
Heute 16.7. Ist Dorffest
Ab 14.00 Uhr ist heute (16.7.) Dorffest in Diemitz am Strand. Von 14.30 Uhr an spielt der Mirower Feuerwehrmusikzug. Um 16.30 Uhr gibt es Puppentheater "Lord Zandas Rache - oder wie Diemitz beinahe vegetarisch wurde" mit Überraschungsgast (Theater für nicht zu kleine Kinder und nicht zu große Erwachsene). Ab 19.00 Uhr spielt F.altenrock und danach DJ Thomas bis in die Nacht. Dazwischen Kaffee, Kuchen, Grill, Spiele und Ponyreiten. Wir freuen uns auf Euch.
Zwei Diemitzer Firmen sponsern Mirower Architekturpreis
Am 24. Mai berichtete der Nordkurier in seiner Strelitzer Ausgabe, dass die Stadt Mirow einen mit €5.000 dotierten Architekturpreis ausschreibt, der alle zwei Jahre für vorbildliches regionales Bauen vergeben wird. Gestiftet wurde ein wesentlicher Teil des Preisgeldes von zwei Diemitzer Unternehmen, dem Biber Ferienhof und der Cider Manufaktur, von denen auch die Initiative ausging. Bewerben können sich Bauherren/frauen und Architekt/innen, die in Mirow oder einem Ortsteile bauen, also auch in Diemitz. Details sind auf der Webseite des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte verfügbar.
Gottesdienste in der Dorfkirche Diemitz
Jeden ersten Sonntag im Monat findet um 9.00 Uhr in der Dorfkirche Diemitz ein familienfreundlicherGottesdienst statt. Alle Diemitzer und Gäste mit ihren Kindern sind herzlich eingeladen. Wer vorher schon wissen möchte, welche Lieder gesungen werden und wie man die üben kann, schreibt bitte eine Email an Heike Müller-Deku (mueller-deku(at)web.de), dann bekommt er/sie die Noten und Hörproben.
Busverkehr in Diemitz - und er bewegt sich doch
Viele Diemitzer werden gesehen haben, dass der Kleinseenbus wieder seine Runden dreht. Letztes Jahr war er für Diemitz eine Enttäuschung, weil er für Bewohner praktisch nichts brachte, da es von Mirow keine brauchbare Rückfahrt gab. Die Lobbyarbeit hat geholfen, und dieses Jahr sieht es viel besser aus. Wir haben auf unserer Webseite unter "Busverbindungen" die Fahrpläne für die Saison zusammengetragen. Zur Erinnerung: Besucher fahren mit der Kurkarte im Kleinseenbus umsonst, Bewohner auch, müssen sich aber dazu ein kostenloses Ticket bei der Touristeninfo in Mirow besorgen.
Diemitz Hilft - die erste Ukrainische Familie ist da
Vor ein paar Tagen ist Tetiana mit ihren beiden Kindern Rusana (10) und Bratislav (9) aus Kiev geflohen, und sie haben vorerst in Diemitz Unterkunft gefunden. Ulrich Silberberger hat freundlicherweise eines seiner Ferienhäuser für sie zur Verfügung gestellt, und die Familien Malt und Müller-Deku kümmern sich um den Alltag der Familie. Mit weiteren Ankommenden ist in den nächsten Tagen zu rechnen, daher möchten wir alle, die vielleicht noch eine geeigente freie Ferienwohnung oder ähnliches haben, bitten, sich doch zu melden.
Hinweise für Alle in Diemitz und Umgebung, Die Ukrainern Helfen MÖchten
Wer Möglichkeiten in Mirow und den Ortsteilen hat, Ukrainer aufzunehmen, der wendet sich einfach an das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte. Dort werden die Angebote gesammelt und an die zuständige Stelle im Landkreis weitergeleitet.
Die Helfer des Eine-Welt-Neustrelitz e.V sammeln Sachspenden für die Ukraine und die ukrainischen Geflüchteten. Die Spenden können auch im Pfarrhaus in Mirow jeweils Dienstags von 9-11 Uhr und Donnerstags von 16 -18 Uhr abgegeben werden:
Folgende Dinge werden immer benötigt:
Decken, Seife, Kissen, Matratzen, Isomatten, Schlafsäcke, Bettdecken, warme Decken, Kissen, Bettwäsche, Handtücher, Hygieneartikel, Inkontinenzmaterial, Seife usw.
Weiterhin wird gebraucht:
Geschirrspülmittel, Einweghandschuhe, Verbandsmaterial, Pflaster, Schmerztabletten, Sanikästen und Notstromaggregate, Taschenlampen, Powerbank, Panzertape, gefütterte Arbeitshandschuhe, Thermowäsche, Bananenkartons und Tüten zum Verpacken.
Bitte KEINE Bekleidung, Schuhe und Kinderspielzeug!
Die Liste wird regelmäßig aktualisiert auf Facebook: Gruppe Mirow hilft
Es werden auch Menschen gesucht, die täglich zwischen Mirow und Neustrelitz pendeln und die Spenden vor Ort abgeben. Alles nach Absprache. Bitte melden Sie sich zur Entgegennahme der Spenden unter: 039833-69 98 85 (24 h AB). Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen und ihre Nummer hinterlassen, wir melden uns zurück. Gern auch per WhatsApp:+49 15678 722316
Interessantes Dokument zur Diemitzer Dorfgeschichte aufgetaucht
Vom Amt Mirow hat der Förderverein eine Kopie des Berichts von Frau Ruth Kuch, Enkelin von Wilhelm Ribbeck aus Diemitz, über ihre Zeit in Diemitz in den 1930er und 1940er Jahren erhalten. Ihr Schwager Günter Kuch hat das handgeschriebene Dokument freundlicherweise der Stadt Mirow zur Verfügung gestellt. Frau Kuch, die leider im vergangenen Jahr in Berlin verstorben ist, verbindet darin ihre persönlichen Erfahrungen in Diemitz mit einem geschichtlichen Abriss der Dorfgeschichte, einer Art "Dorfchronik". Wen das Dokument interessiert, wende sich bitte an den Förderverein Diemitz.
Das gibt es (NUR) in Diemitz
Eine kleine kompakte Angebots-Auswahl aus Diemitz
Ausführlichere Tipps und Informationen gibt es hier: DIEMITZ
HANDWERk & LANDWIRTSCHAFT
Landerlebnis Biohof Diemitz
Dorfstrasse 28
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Renate Strohm
T 039827 329986
info@landurlaub-diemitz.de
www.landurlaub-diemitz.de
_____________________
Töpferei Diemitz
Dorfstrasse 18
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Frank Verchau
T 039827 79899
www.keramik-bodenvasen.de
_____________________
Imkerei
Hartmut Hunt
Dorfstrasse 36
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Hartmut Hunt
h.hunt@posteo.de
ESSEN & TRINKEN
Cider Manufaktur
Dorfstrasse 16
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Fam. Müller-Deku
T 0173 3122133
info@cidermanufaktur.de
www.cidermanufaktur.de
______________________
Restaurant "Regolin am See"
Dorfstrasse 13
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Manuel Regolin
T 039827 799430
kontakt@regolinamsee.de
www.regolinamsee.de
______________________
Restaurant "Treffpunkt Diemitz"
Dorfstrasse 44
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Familie Lau
T 039827 310005
M 0176 62156848
treffpunkt-diemitz.business.site
______________________
Restaurant "Scheune"
Schleuse 5
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
T 039827 79935
scheune@biberferienhof.de
www.biberferienhof.de/ferienhof/restaurant-scheune/
UNTERKÜNFTE
Schullandheim Diemitz der Lebenshilfe e. V. Freiberg
Viele Kinder und manchmal schon deren Kinder kommen jährlich nach Diemitz
http://www.auf-nach-diemitz.de
______________________
Landerlebnis Biohof Diemitz
Dorfstrasse 28
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Renate Strohm
T 039827 329986
info@landurlaub-diemitz.de
www.landurlaub-diemitz.de
______________________
Königshof Diemitz Ferienwohnungen Dorfstrasse 23
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
T 039833 2830
info@koenigshof-diemitz.de
www.koenigshof-diemitz.de
TERMINE 2022
14.5. Orgelkonzert in der Dorfkirche
10.7. Gitarrenkonzert in der Dorfkirche
16.7. Diemitzer Dorffest
24.8. Gitarrenkonzert in der Dorfkirche
______________________
ANFAHRT
17252 Mirow/Diemitz
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Förderverein Diemitz e. V.
Dorfstraße 20
17252 Mirow OT Diemitz