Herzlich Willkommen 

Wir sind der Förderverein Diemitz e.V. 


- bitte nach unten scrollen -

Wir möchten Ihnen hier unseren Förderverein Diemitz e. V. 
näher vorstellen und Sie mit unserer Arbeit und unseren Zielen vertraut machen.

Der Förderverein kümmert sich um die vielfältigen Interessen des Dorfes, seiner Bewohner und vielen Gäste, damit Diemitz immer lebens- und liebenswert bleibt.

AKTUELLES aus Diemitz

Das konzert in der Dorfkirche am 3.6. Fällt Leider aus

Created with Sketch.

Wegen der Corona-Erkrankung (ja sowas gibt es noch) einer Musikerin muss das Konzert leider ausfallen. Sobald wir einen neuen Termine haben, sagen wir Bescheid. Sorry. 

Der Förderverein hat einen Neuen Vorstand (der aber teilweise der alte ist)

Created with Sketch.

Auf der Mitglieder-versammlung des Fördervereins am 6. Mai ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Martina Hänsch, Schriftführerin seit Vereinsgründung, kandidierte nicht mehr. Für sie übernimmt Hartmut Hunt das Amt. Tobias Müller-Deku, langjähriger Kassenwart, ebenfalls amtsmüde, reichte das Amt an seine Vorgängerin (bis 2017) Anne Tobien zurück. Wieder gewählt wurden der Vereinsvorsitzende Niclas Tobien und seine Stellvertreterin Verena Fechner.  Den neuen und alten Vorstandsmitgliedern viel Erfolg und den Ausgeschiedenen herzlichen Dank für die langjährige Arbeit! 

Dichterlesung mit Catalin Florescu am Sonntag 21. Mai um 11.00 Uhr in der Cider Manufaktur

Created with Sketch.

Die Mirower Buchhändler Grit und Peter Schmitt (Schmitts in Mirow) veranstalten am 21. Mai 11.00 eine Dichterlesung in Diemitz im Hof der Cider Manufaktur. Es liest der Schweizer Schriftsteller Catalin Florescu aus seinem in Rumänien spielenden epischen Roman "Der Feuertum". Mit Snacks, Kaffee & Kuchen. Eintritt €10.

 Die Schriftstellerin Sibylle
 Lewitscharoff ist gestorben

Created with Sketch.

Manche werden sich an das "Herkunftsprojekt" mit den Berliner Schriftstellern Sibylle Lewitscharoff und Heiko M. Hartmann erinnern, das 2020  begann und eigentlich sofort in Corona-Turbulenzen geriet. Es kam trotzdem zu mehreren Besuchen der Schriftsteller in Diemitz und vielen Interviews mit Mirowern. Beim Kunst- und Literatur-Sommer in Mirow hatte Sibylle Lewitscharoff einen großen Auftritt auf der Bühne am Unteren Schloss. Ihre Krankheit war da allerdings schon deutlich sichtbar.  Am 13. Mai 2023 ist sie im Alter von 69 Jahren in Berlin gestorben. Wir sind ihr sehr dankbar, dass sie sich für unser Projekt engagiert hat und hätten uns so sehr gewünscht, sie hätte es noch fertigstellen können.

Wichtige Projekte für diemitz in der Stadtvertretung

Created with Sketch.

Im Bausschuss der Mirower Stadtvertretung sind zwei für Diemitz wichtige Projekte verhandelt worden: Zum einen ist der Bootsanleger am Vilzsee marode und muss ersetzt werden. Der Bauausschuss hat sich für eine schwimmende Variante ausgesprochen, insbesondere auch wegen der geringeren Baukosten und der stark wechselnden Wasserstände. Zum anderen soll der Parkplatz am Ortseingang in Diemitz neu gestaltet werden. Der Bauausschuss hat sich für die von der Diemitzer Architektin Heike Müller-Deku vorgeschlagene Variante ausgesprochen. Wer nähere Information haben will, findet sie im Ratssystem des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte. Die Bauausschusssitzung war am 4. April 2023.

 "Regolin am See" hat Neue Pächter

Created with Sketch.

Hurra, das "Regolin am See" hat neue Pächter. Wenn alles gut läuft, wiedereröffnen Massimo Irace und Silke Schönfeldt in der zweiten Maihälfte die Gaststatte in Diemitz. Silke und Massimo kommen aus Mülheim an der Ruhr und haben reichlich Gastronomieerfahrung. Obwohl Massimos Familie einen italienischen Hintergrund, hat, hat er das Kochen in Bayern gelernt. Wir heissen die beiden herzlich in Diemitz Willkommen und sind sehr gespannt.  

Das Puppentheater vom Dorffest ist auf youtube

Created with Sketch.

 Viele, die sich beim Dorffest engagiert haben, konnten sich das Puppentheater leider nicht ansehen. Jetzt ist es soweit: Eine Aufnahme von "Lord Zanda - oder wie Diemitz beinahe vegetarisch wurde" ist auf Youtube verfügbar. Der Ton ist ein bisschen verrauscht, aber man bekommt einen Eindruck. Wer`s sehen will, klickt hier auf den Link.

Interessantes Dokument zur Diemitzer Dorfgeschichte aufgetaucht

Created with Sketch.

Vom Amt Mirow hat der Förderverein eine Kopie des Berichts von Frau Ruth Kuch, Enkelin von Wilhelm Ribbeck aus Diemitz, über ihre Zeit in Diemitz in den 1930er und 1940er Jahren erhalten. Ihr Schwager Günter Kuch hat das handgeschriebene Dokument freundlicherweise der Stadt Mirow zur Verfügung gestellt. Frau Kuch, die leider im vergangenen Jahr in Berlin verstorben ist, verbindet darin ihre persönlichen Erfahrungen in Diemitz mit einem geschichtlichen Abriss der Dorfgeschichte, einer Art "Dorfchronik". Wen das Dokument interessiert, wende sich bitte an den Förderverein Diemitz. 



Das gibt es (NUR) in Diemitz

Eine kleine kompakte Angebots-Auswahl aus Diemitz


Ausführlichere Tipps und Informationen gibt es hier: DIEMITZ


HANDWERk & LANDWIRTSCHAFT

Landerlebnis Biohof Diemitz

Dorfstrasse 28
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Renate Strohm
T 039827 329986
info@landurlaub-diemitz.de
www.landurlaub-diemitz.de

_____________________

Töpferei Diemitz
Dorfstrasse 18
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Frank Verchau
T 039827 79899
www.keramik-bodenvasen.de
_____________________

Imkerei
Hartmut Hunt

Dorfstrasse 36
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Hartmut Hunt
h.hunt@posteo.de

ESSEN & TRINKEN


Cider Manufaktur
Dorfstrasse 16
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Fam. Müller-Deku
T 0173 3122133
info@cidermanufaktur.de
www.cidermanufaktur.de
______________________

Restaurant "Regolin am See"
Dorfstrasse 13
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Manuel Regolin
T 039827 799430
kontakt@regolinamsee.de
www.regolinamsee.de
______________________

Restaurant "Treffpunkt Diemitz"
Dorfstrasse 44
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Familie Lau
T 039827 310005
M 0176 62156848
treffpunkt-diemitz.business.site
______________________

Restaurant "Scheune"
Schleuse 5
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
T 039827 79935
scheune@biberferienhof.de
www.biberferienhof.de/ferienhof/restaurant-scheune/

UNTERKÜNFTE


Schullandheim Diemitz der Lebenshilfe e. V. Freiberg
Viele Kinder und manchmal schon deren Kinder kommen jährlich nach Diemitz
http://www.auf-nach-diemitz.de
______________________

Landerlebnis Biohof Diemitz

Dorfstrasse 28
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Renate Strohm
T 039827 329986
info@landurlaub-diemitz.de
www.landurlaub-diemitz.de
______________________

Königshof Diemitz Ferienwohnungen Dorfstrasse 23
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
T 039833 2830
info@koenigshof-diemitz.de
www.koenigshof-diemitz.de
_______________________

Urlaub in Diemitz
Dorfstrasse 19
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Niclas Tobien
T 0173 7950419
info@diemitz.de
www.diemitz.de

TERMINE 2022


4.9. - 9.00 Uhr  Familienfreundlicher Gottesdienst in der Dorfkirche

8.9. - 19.30 Vortrag in der Dorfkirche vom Kunsthistoriker Detlef Witt zur Pieta-Figur in der Dorfkirche

17.9. - 9.00 Dorfkirche - Treffen zum Waldaufräumen mit der Forst MV

______________________












ANFAHRT 

17252 Mirow/Diemitz

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse


Förderverein Diemitz e. V. 
Dorfstraße 20 

17252 Mirow OT Diemitz