Herzlich Willkommen
Wir sind der Förderverein Diemitz e.V.
- bitte nach unten scrollen -
Wir möchten Ihnen hier unseren Förderverein Diemitz e. V.
näher vorstellen und Sie mit unserer Arbeit und unseren Zielen vertraut machen.
Der Förderverein kümmert sich um die vielfältigen Interessen des Dorfes, seiner Bewohner und vielen Gäste, damit Diemitz immer lebens- und liebenswert bleibt.
AKTUELLES aus Diemitz
Diemitzer Glockenprojekt Macht Fortschritte
Der Förderverein und die Kirchgemeinde bemühen sich seit einiger Zeit darum, die Glocken in der Diemitzer Dorfkirche in Stand setzen zu lassen. Bekanntermassen hängen dort seit dem 1. Weltkrieg Stahl- statt Bronzeglocken ("Gold gab ich für Eisen"), die eigentlich zu groß sind für den schmalen Turm. Seit langem kann nur die Kleinere der beiden Glocken geläutet werden. Nun gibt es gute Nachrichten: Wir haben zwei passende alte Bronzeglocken aus Hamm und Geesthacht in Aussicht, die wir von den früheren Eigentümergemeinden als "Patenglocken" übernehmen könnten. Da die beiden Glocken noch nie zusammen geläutet wurden, wird jetzt bei einer Glockengiesserei in Hamburg getestet, ob sie denn auch harmonieren. Wenn der Test positiv verläuft, stehen die Chancen gut, dass wir demnächst wieder zweistimmigen Glockenklang in Diemitz haben. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann gerne mit dem Stichwort "Glocken" an den Förderverein spenden (IBAN DE72 1505 1732 0100 0018 66).
Das Geheimnis der verschwundenen Badeleiter
Einigen wird trotz des Nicht-Badewetters aufgefallen sein, dass die Leiter an der Badeinsel (ehemaliger Sprungturm) am Strand in Diemitz verschwunden ist. Es gab die Befürchtung, es könne sich um eine der nervigen Sicherheitsmassnahmen handeln, denen zum Beispiel Badestege in der Region gelegentlich zum Opfer fallen. Wir können jetzt beruhigen. Aus verlässlicher Quelle verlautete: Die Leiter wird repariert und kommt wieder.
Das "Stübchen am SEE" macht PRogramm IM August
Im "Stübchen am See" in Diemitz ist im August was los:
- 5. August ab 20.00 Uhr: Tanzabend, Küche bis 19.00 Uhr.
- 12. August ab 20.00 Uhr: Karaoke-Abend, Küche bis 19.30 Uhr.
- 15. August ab 20.00 Uhr: Live Musik mit Volkhard Brock, Küche bis 19.00 Uhr.
- 19. August 18.00 Uhr: Grill-Abend Buffet mit Live Musik von Georg Schütz.
- 23. August ab 20.00 Uhr: Live Musik mit Anke Luise, Küche bis 19.00 Uhr.
- 27. August von 9.00 bis 16.00 Uhr: Brunch.
Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei, bei Live Musik geht der Hut rum. Für den Brunch bitte unbedingt reservieren, bei den anderen Veranstaltungen wird Reservierung empfohlen.
Die Schriftstellerin Sibylle
Lewitscharoff ist gestorben
Manche werden sich an das "Herkunftsprojekt" mit den Berliner Schriftstellern Sibylle Lewitscharoff und Heiko M. Hartmann erinnern, das 2020 begann und eigentlich sofort in Corona-Turbulenzen geriet. Es kam trotzdem zu mehreren Besuchen der Schriftsteller in Diemitz und vielen Interviews mit Mirowern. Beim Kunst- und Literatur-Sommer in Mirow hatte Sibylle Lewitscharoff einen großen Auftritt auf der Bühne am Unteren Schloss. Ihre Krankheit war da allerdings schon deutlich sichtbar. Am 13. Mai 2023 ist sie im Alter von 69 Jahren in Berlin gestorben. Wir sind ihr sehr dankbar, dass sie sich für unser Projekt engagiert hat und hätten uns so sehr gewünscht, sie hätte es noch fertigstellen können.
Wichtige Projekte für diemitz in der Stadtvertretung
Im Bausschuss der Mirower Stadtvertretung sind zwei für Diemitz wichtige Projekte verhandelt worden: Zum einen ist der Bootsanleger am Vilzsee marode und muss ersetzt werden. Der Bauausschuss hat sich für eine schwimmende Variante ausgesprochen, insbesondere auch wegen der geringeren Baukosten und der stark wechselnden Wasserstände. Zum anderen soll der Parkplatz am Ortseingang in Diemitz neu gestaltet werden. Der Bauausschuss hat sich für die von der Diemitzer Architektin Heike Müller-Deku vorgeschlagene Variante ausgesprochen. Wer nähere Information haben will, findet sie im Ratssystem des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte. Die Bauausschusssitzung war am 4. April 2023.
"Regolin am See" hat Neue Pächter
Hurra, das "Regolin am See" hat neue Pächter. Wenn alles gut läuft, wiedereröffnen Massimo Irace und Silke Schönfeldt in der zweiten Maihälfte die Gaststatte in Diemitz. Silke und Massimo kommen aus Mülheim an der Ruhr und haben reichlich Gastronomieerfahrung. Obwohl Massimos Familie einen italienischen Hintergrund, hat, hat er das Kochen in Bayern gelernt. Wir heissen die beiden herzlich in Diemitz Willkommen und sind sehr gespannt.
Das Puppentheater vom Dorffest ist auf youtube
Viele, die sich beim Dorffest engagiert haben, konnten sich das Puppentheater leider nicht ansehen. Jetzt ist es soweit: Eine Aufnahme von "Lord Zanda - oder wie Diemitz beinahe vegetarisch wurde" ist auf Youtube verfügbar. Der Ton ist ein bisschen verrauscht, aber man bekommt einen Eindruck. Wer`s sehen will, klickt hier auf den Link.
Interessantes Dokument zur Diemitzer Dorfgeschichte aufgetaucht
Vom Amt Mirow hat der Förderverein eine Kopie des Berichts von Frau Ruth Kuch, Enkelin von Wilhelm Ribbeck aus Diemitz, über ihre Zeit in Diemitz in den 1930er und 1940er Jahren erhalten. Ihr Schwager Günter Kuch hat das handgeschriebene Dokument freundlicherweise der Stadt Mirow zur Verfügung gestellt. Frau Kuch, die leider im vergangenen Jahr in Berlin verstorben ist, verbindet darin ihre persönlichen Erfahrungen in Diemitz mit einem geschichtlichen Abriss der Dorfgeschichte, einer Art "Dorfchronik". Wen das Dokument interessiert, wende sich bitte an den Förderverein Diemitz.
Das gibt es (NUR) in Diemitz
Eine kleine kompakte Angebots-Auswahl aus Diemitz
Ausführlichere Tipps und Informationen gibt es hier: DIEMITZ
HANDWERk & LANDWIRTSCHAFT
Landerlebnis Biohof Diemitz
Dorfstrasse 28
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Renate Strohm
T 039827 329986
[email protected]
www.landurlaub-diemitz.de
_____________________
Töpferei Diemitz
Dorfstrasse 18
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Frank Verchau
T 039827 79899
www.keramik-bodenvasen.de
_____________________
Imkerei
Hartmut Hunt
Dorfstrasse 36
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Hartmut Hunt
[email protected]
ESSEN & TRINKEN
Cider Manufaktur
Dorfstrasse 16
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Fam. Müller-Deku
T 0173 3122133
[email protected]
www.cidermanufaktur.de
______________________
Restaurant "Regolin am See"
Dorfstrasse 13
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Manuel Regolin
T 039827 799430
[email protected]
www.regolinamsee.de
______________________
Restaurant "Treffpunkt Diemitz"
Dorfstrasse 44
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Familie Lau
T 039827 310005
M 0176 62156848
treffpunkt-diemitz.business.site
______________________
Restaurant "Scheune"
Schleuse 5
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
T 039827 79935
[email protected]
www.biberferienhof.de/ferienhof/restaurant-scheune/
UNTERKÜNFTE
Schullandheim Diemitz der Lebenshilfe e. V. Freiberg
Viele Kinder und manchmal schon deren Kinder kommen jährlich nach Diemitz
http://www.auf-nach-diemitz.de
______________________
Landerlebnis Biohof Diemitz
Dorfstrasse 28
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Renate Strohm
T 039827 329986
[email protected]
www.landurlaub-diemitz.de
______________________
Königshof Diemitz Ferienwohnungen Dorfstrasse 23
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
T 039833 2830
[email protected]
www.koenigshof-diemitz.de
_______________________
Urlaub in Diemitz
Dorfstrasse 19
17252 Mirow OT Diemitz
Kontakt:
Niclas Tobien
T 0173 7950419
[email protected]
www.diemitz.de
TERMINE 2022
4.9. - 9.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst in der Dorfkirche
8.9. - 19.30 Vortrag in der Dorfkirche vom Kunsthistoriker Detlef Witt zur Pieta-Figur in der Dorfkirche
17.9. - 9.00 Dorfkirche - Treffen zum Waldaufräumen mit der Forst MV
______________________
ANFAHRT
17252 Mirow/Diemitz
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Förderverein Diemitz e. V.
Dorfstraße 20
17252 Mirow OT Diemitz