Sanierung der Dorfkirche
Ursprünglicher Zweck des Fördervereins war die Sanierung Dorfkirche, die von Außen grau und unansehnlich und Innen vom Hausschwamm befallen war.
Die Sanierungskosten erhöhten sich weit über die erste Schätzung hinaus auf etwa €243.000.
Seit der Gründung 2010 hat der Verein zahlreiche Konzerte und alle zwei Jahre das große Dorffest veranstaltet, um die nötigen Mittel zusammenzubringen.
Am Ende konnte der Förderverein über €20.000 zur Sanierung beitragen und durch sein Engagement auch die Kirche und private Stiftungen überzeugen, die Sanierung in Angriff zu nehmen.
2015 begannen die Bauarbeiten und im Frühjahr 2016 konnte die feierliche Wiedereröffnung der Kirche mit einer Andacht und einem Konzert des Berliner Cellisten Sebastian Töttcher und des Neustrelitzer Kantors Michael Voigt gefeiert werden.
Sanierung der Orgel
Noch vor Beginn der Sanierungsarbeiten an der Diemitzer Kirche hat der Förderverein einen wesentlichen Beitrag zur Sanierung der Orgel geleistet. Zahlreiche Pfeifen wurden ausgetauscht und die Spielfähigkeit der Orgel wieder hergestellt.
Sie ist seitdem bei Konzerten und Gottesdiensten im Einsatz und bewährt sich bestens.
Dorffeste 2012, 2014, 2016 und 2018
Die großen Dorffeste um die Kirche dienten ursprünglich der Finanzierung der Kirchensanierung, waren aber so erfolgreich und auch für den Zusammenhalt des Dorfes so positiv, dass sie inzwischen ein eigenes Projekt des Dorfvereins darstellen.
In jedem geraden Kalenderjahr findet das Fest um die Dorfkriche herum statt. Nur während der Corona Pandemie 2020 mussten wir aussetzen.
Es wird musiziert, getanzt, gespielt und gegrillt.
Das halbe Dorf backt Kuchen und kümmert sich um die Stände. Bisher gab es bei jedem Fest die Uraufführung eines Puppentheaterstücks, in dem viele Dorfbewohner als Puppen eine wichtige Rolle spielen. Das Dorffest ist inzwischen weit über die Grenzen des Dorfes bekannt und zieht Besucher aus der ganzen Umgebung an.
Die Disko am Abend ist legendär und endet meist erst am frühen Morgen.
Konzerte
Der Verein veranstaltet in jeder Saison 4-6 Konzerte in der Dorfkirche.
Sie gehören zum kulturellen Dorfleben, leisten aber auch einen Beitrag zur Finanzierung des Vereinszwecks.
Im Jahr 2016 organisierte der Verein außerdem ein Benefizkonzert mit syrischen und deutschen Musikern, dessen Erlös komplett "Save the Children" zu Gute kam, die sich um syrische Kinder in den Flüchtlingslagern der Türkei kümmern. Konzerttermine für die laufende Saison werden im Bereich "Termine" auf dieser Webseite veröffentlicht.
Rettung des Feuerwehrhäuschens
An der Diemitzer Dorfstrasse steht ein romantisches kleines Feuerwehrhäuschen aus Feld- und Backstein, nicht größer als eine Garage.
Es ist leicht erkennbar am Feuerwehr-Rot des Tores. Da sich Eigentümer und Gemeinde nicht über die Erhaltungskosten einigen konnten, war es zum Abriss freigegeben und der Auftrag an einen Bauunternehmer schon erteilt. In letzter Minute konnte der Verein den Abriss verhindern und den Eigentümer überzeugen, das Häuschen dem Verein großzügig zur Verfügung zu stellen.
Inzwischen kümmert sich der Verein um die Unterhaltung und lagert dort den mobilen Tanzboden des Dorfes.
Der Badesteg
Der Steg am Dorfstrand war ab der Saison 2015 wegen Baufälligkeit gesperrt. Wind und Regen führten weiterhin dazu, dass Teile der Strandwiese zum See hin abrutschen, die Bänke waren morsch und der letzte Apfelbaum als Schattenspender mußte gefällt werden.
Der Verein hat gemeinsam mit der Stadt Mirow dafür gesorgt, dass der Badesteg 2020 saniert und 2021 wieder in Betrieb gehen konnte. Wir haben neue Banke aufgestellt und am Strand wächst auch wieder ein neuer Apfelbaum.
ANFAHRT
17252 Mirow/Diemitz
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Förderverein Diemitz e. V.
Dorfstraße 20
17252 Mirow OT Diemitz